
| |
Bowtruckels H-Wurf
4.Woche
Eine
ereignisreiche 4. Lebenswoche liegt hinter unseren kleinen Bowtruckeln,
sie haben wieder soviel gelernt und erlebt. Gern wären sie sicher auch zum
ersten Mal nach draußen gekommen, allerdings verhinderte das Wetter mit viel
Kälte, Sturm und Regen die Erkundung des Gartens, so blieb es dann bei einer
kurzen Erkundung des Zwingers . Heute stand dann leider wieder eine Wurmkur an
und sie schmeckte nicht wirklich besser als beim ersten Mal, allerdings konnte
man diesmal schon deutlich mehr von dieser pinkfarbenen Flüssigkeit auf der
Züchterin verteilen. :-)
Die Welpen haben fast alle schon das fünffache Geburtsgewicht erreicht und wiegen jetzt
fast alle mehr als 2 Kilo, sie sehen schon
immer mehr nach kleinen Hunden aus und haben schon ein schönes dichtes Fell
bekommen.
Sie können nun schon richtig rennen und spielen. Die Welpen hatten in der
letzten Woche schon viel Besuch und drei haben schon ein schönes
neues Zuhause gefunden.
Bowtruckels Honigtau "Fleur"
Hündin blue merle, lange Rute
Geburtsgewicht : 383 g
Vergeben, hat bereits ein schönes
zukünftiges Zuhause bei Esther in der Schweiz gefunden. |
Bowtruckels Highscore
Rüde red merle, lange Rute
Geburtsgewicht :411 g
Vergeben, hat bereits ein schönes
zukünftiges Zuhause bei einem Paar in Paderborn gefunden. |
Bowtruckels Hägar "Merlin"
Rüde black tri, lange Rute
Geburtsgewicht : 456 g
Vergeben, hat bereits ein schönes
zukünftiges Zuhause bei einer Familie in Rodgau gefunden. |
Bowtruckels Hylax
Rüde black tri, lange Rute
Geburtsgewicht : 413 g
sucht noch ein schönes
Zuhause |

|
Hylax ist der Fabelname des Hundes und steht auch für eine treue
Begleitung.
|
Bowtruckels Heisenberg "Cooper"
Rüde red tri, lange Rute
Geburtsgewicht : 435 g
Vergeben, hat bereits ein schönes
zukünftiges Zuhause bei einer Familie in Rhauderfehn gefunden. |
Bowtruckels Hattrick
Rüde black tri, lange Rute
Geburtsgewicht : 405 g
Vergeben, hat bereits ein schönes
zukünftiges Zuhause bei einer Familie in Hannover gefunden. |

Heisenberg wurde nach Werner Heisenberg benannt, der die gleichnamige
Unschärferelation in der Quantenmechanik formulierte.
|

|
Bowtruckels Habitus
Rüde, black tri, lange Rute
Geburtsgewicht : 451 g
Vergeben, hat bereits ein schönes
zukünftiges Zuhause bei einer Familie in Lauenau gefunden. |
Bowtruckels Hole In One "Holly"
Hündin black tri, lange Rute
Geburtsgewicht : 342 g
Vergeben, hat bereits ein schönes
zukünftiges Zuhause bei einer Familie in Cloppenburg gefunden. |

Unser Prachtbursche Habitus ist immer noch der schwerste im Wurf Im
Moment wiegt er schon 2510g. :-) Er hat einen sehr besonderen komplett schwarzen
Nacken. Wunderschön.
|
|
Bowtruckels Helix Of Life
"Honey"
Hündin black tri, lange Rute
Geburtsgewicht : 321 g
Vergeben, hat bereits ein schönes
zukünftiges Zuhause bei einer Familie in Pinneberg gefunden. |
Helix Of Life wurde nach dem Molekül des Lebens, der
DNS, benannt. |
Inzwischen sind die Welpen,samt Wurfbox, in einen noch
kleinen Indoorauslauf umgezogen, da der Eine oder die Andere durchaus schon
einmal Fluchttendenzen aus der Wurfbox zeigte und dann, vor der Wurfbox allein
liegend, mit seinem Geschrei das ganzer Haus aufgeweckt hat, weil er nun plötzlich
so schrecklich allein in einer fremden Umgebung war.

Inzwischen
ist die Wurfkiste im Auslauf aber auch schon wieder Geschichte und wurde
momentan durch 2
Körbchen ersetzt. 

Daffy
säugt die wilde Bande nun im Stehen 
Dann
ist man satt und müde und es kehrt Ruhe ein. |

Inzwischen können wir auch schon ziemlich manierlich essen :-)
|

Heisenberg sieht auf diesem Bild aus wie ein kleiner Teddybär, oder
Buddha? :-) <3
|

"Kuckuck" sagt Helix Of Life

Honigtau möchte auch mal was sagen :-)
Hole In One ist neugierig :-)
 Habitus
im Kreise seiner Wurfgeschwister :-) |
Unser Fotomodell der Woche Hole In One
Die Nase von Honigtau ist schon fast schwarz
|
Die Welpen haben in
dieser Woche spitze kleine Zähne bekommen. Neue Zähne wollen auch ausprobiert werden
und so beißen sie probehalber erst mal in alles rein, was sie in ihrer Umgebung
finden, egal ob Bruder, Schwester, Handtuch, Hosen, Bälle, Kartons und
alles andere was sie nun finden. Züchterfinger und Füße müssen
selbstverständlich auch probiert werden. :-) Dabei heißt es doch eigentlich,
man soll nicht in die Hand beißen, die einen füttert, oder? ;-)

Hole In One wünscht Frohe Ostern und verabschiedet sich
bis zur nächsten Woche.
ZURÜCK

©2008 by Anne Windheim
Letzte Änderung: 12.04.2023
|