|
Home
|
NEWS 2023 18.3.+19.3.2023 An diesem Veranstaltungswochenende fand in Bücken am Samstag eine Ausstellung und am Sonntag eine Körung statt. Bei der Ausstellung startete Edi (Bowtruckels Edison) in der Championklasse der Rüden. Er gewann die Klasse mit einem "vorzüglich" und wurde im Anschluß auch noch Bester Rüde und BOS des Tages. Damit hat er nun auch alle Voraussetzungen für den Titel "Deutscher Champion CLUB" erfüllt. Wir sind überglücklich mit diesem Ergebnis und gratulieren Edis Besitzer von Herzen zu diesem Erfolg. Becks (Bowtruckels Fabeltier) startete in einer großen gut besetzten Offenen Klasse der Rüden und errang einen vierten Platz ebenfalls mit einem "vorzüglich". Wir freuen uns sehr für seine Besitzerin und sind ganz stolz auf die beiden Jungs.
Edi (Bowtruckels Edison) Ebenfalls am Samstag startete unsere kleine Tutu ( Bowtruckels Gambit) zum ersten Mal in der Zwischenklasse der Hündinnen. Und auch sie gewann die Klasse mit einem "vorzüglich" und erhielt so auch ihre erste Anwartschaft auf der Deutschen Champion VDH. Obwohl sie zur Zeit als kleine "Nacktschnecke" mit recht wenig Fell unterwegs ist.
Tutu ( Bowtruckels Gambit) und die Schleifen des Samstags Am Sonntag wurde Tutu dann noch auf der Körung uneingeschränkt zur Zucht zugelassen. Wir haben uns so über die drei gefreut und sind so stolz auf unsere Hunde. 12.3.2023 Die hübsche Nell (Bowtruckels
Graffiti) hat auf ihrer zweiten Schau des Jahres in Offenburg in der Jugendklasse mit
drei Hündinnen einen sehr guten zweiten Platz mit
einem "vorzüglich" belegt. Ihre Halbschwester Erin errang in der
Offenen Klasse der Hündinnen ein unplatziertes "V".
8.3.2023 Heute wurde unser H-Wurf aus Nick und Daffy geboren. Wir freuen uns sehr. Das haben die beiden Eltern großartig hinbekommen. Bilder und Details folgen in den nächsten Tagen. 1 blue merle Hündin, 1 red merle Rüde, 2 black tri Hündinnen, 4 black tri Rüden, 1 red merle Rüde Mehr zu dem Wurf unter Welpen
3.3.2023 Die ersten beiden Hunde aus unserem G-Wurf sind inzwischen bezüglich Hüfte und Ellbogen, Lendenübergangswirbel und OCD ausgewertet worden und wir freuen uns sehr über diese Gesundheitsergebnisse: Bowtruckels
Gambit, "Tutu": HD A1 frei, ED 0 frei, LÜW 0 frei,
OCD bds.frei, Bowtruckels
Graffiti, "Nell": HD A1 frei, ED 0 frei, LÜW 1 ,OCD bds.frei, Besser geht es fast nicht. Wir freuen uns so. 2.3.2023 Wir haben heute telefonisch Neuigkeiten zu Ginny (Bowtruckels By The Way) hören dürfen. Sie erfreut sich guter Gesundheit und ist nun ihrem 14.Lebensjahr. Wir haben uns total gefreut. Ganz vielen Dank dafür und die aktuellen Bilder von ihr.
22.2.2023 Heute hat Daffy ihre Wurfkiste schon mal besichtigt, Begeisterung sieht irgendwie anders aus :-).-)
Die hübsche Nell (Bowtruckels
Graffiti) hat auf der ersten Schau des Jahres in Bedburg in einer großen
Jugendklasse mit sieben Hündinnen einen großartigen zweiten Platz mit
einem "vorzüglich" belegt. Ihre Halbschwester Erin errang in der
Offenen Klasse der Hündinnen ein unplatziertes "V". 13.2.2023 Heute waren wir erneut mit Daffy beim Tierarzt. Alles ist in Ordnung mit den Welpen, sie sind schon ordentlich gewachsen, beim ersten Ultraschall am 28.Tag der Trächtigkeit noch etwa bohnengroß, sind sie jetzt schon über 6 cm lang am 40.Tag ihrer Schwangerschaft. Man kann die Herzen der Kleinen bereits schlagen sehen. Inzwischen sieht man Daffy ihre Trächtigkeit auch schon an, ihre Taille ist kaum noch zu erkennen. Mehr zu dem Wurf unter Welpen 30.1.2023 Heute waren wir beim Ultraschall mit Daffy und zu unserer großen Freude konnten wir dort bereits erste neue Bowtruckels entdecken. Im Moment sind die Kleinen etwa so groß wie eine Bohne. Daffy ist tragend von Nick und wir freuen uns auf den Wurf Anfang März. Mehr unter Welpen
4.1.2023 Daffy und Nick hatten heute ein kleines Stelldichein. :-) Ob es geklappt hat, mit dem Nachwuchs der beiden, werden wir in etwa 4 Wochen beim Ultraschall sehen. Falls es geklappt haben sollte, erwarten wir die Welpen etwa Anfang März. Aus dieser Verpaarung erwarten wir langrutige Welpen in allen Farben, die genetisch frei (NN) von MDR, HSF4, PRA, CEA, DM, und CMR1 sind.
©2008 by Anne Windheim Letzte Änderung: 22.03.2023 |